Bresser Optik Wildkamera Infrarot 6 Mega-Pixel
Dieser Artikel ist leider aktuell bei keinen unserer Partner-Shops verfügbar. Weitere Alternativen zu dem Artikel finden Sie HIER
Bresser Optik Wildkamera Infrarot 6 Mega-Pixel, Farbaufnahmen am Tag, Infrarot in der Nacht. 6 MP, Video-, Foto- und Serienbildfunktion.
€119,00
Beschreibung
Wie der Name schon sagt ist die Wildkamera der Firma Bresser klein. Sie erfüllt die Standard-Ansprüche und gehört zu den preisgünstigsten Fotofallen. Sie wird über eine Kabelfernbedienung angesteuert auf welcher die gemachten Fotos und Videos betrachtet werden können.
Fotos macht die Wildkamera mit einer Auflösung bis zu fünf Megapixel und Videos bis zu 640p. Videos können bis zu 60 Sekunden lang aufgezeichnet werden. Die Wildkamera bietet die Möglichkeit Fotoserien aufzuzeichnen, so können pro Auslösung bis zu drei Fotos aufgezeichnet werden. Mit Strom wird die Bresser Mini über vier AA Batterien versorgt.
Die hohe Bauart macht es einfach sie auch an dünnen Bäumen aufzuhängen und ist mit 5 Megapixel durchaus in der Lage, gute Bilder zu machen. Sie ist die ideale Wildkamera um sie im Garten einzusetzen. Der große Vorteil ist, dass man ein Testfoto machen lassen kann, welches einem auf der Fernbedienung angezeigt wird. So kann man den Bildausschnitt optimal ausrichten. Die Kamera macht sehr ordentliche Bilder, auf denen alles gut zu erkennen ist.
Eine SD-Karte ist nicht im Lieferumfang enthalten. Passende Speicherkarten für die Kamera können separat im Shop çbestellt werden.
Ausstattung
- Bildsensor 3 MP Color CMOS/ 6 MP interpoliert
- Bildschirm 1.7 LCD (auf Fernbedienung, kein Preview)
- Bildauflösung: 3 MP = 2048×1536/ 6 MP interpoliert
- Videoauflösung: 640 × 480 (15 fps) / 320 × 240 (30 fps)
- PIR Sensor Bewegungssensor: Multi Zone
- Sensitivität Infrarotsensor einstellbar (Hoch/Normal/Niedrig)
- Auslöseverzögerung: 1.2 s
- Datum und Uhrzeit auf jedem Bild möglich
- Zeitschalt-Funktion
- LED Statusanzeige
Lieferumfang
- Kamera
- Kabelfernbedienung
- Gurt
- USB/Mini USB-Kabel
- AV-out-Kabel
- Bedienungsanleitung
Technische Daten
- Temperaturbereich: -20 – +60 °C
- Blikwinkel (FOV) 40°
- IR-Blitzreichweite: 10 – 12 m
- Betrieb mit 6 V Netzteil möglich
- Bildintervall: 1s 60 min
- Serienbilder: 13 Bilder
- Videolänge: 60 Sec.
Das angegebene Modell der Bresser Optik Wildkamera Infrarot 6 Mega-Pixel ist ausverkauft und nicht mehr lieferbar. Unsere alternative Kaufempfehlung ist der Dörr Starter DEAL: SnapShot Mini + SD-Card + Batterien.
Zusätzliche Information
Details: Bresser Optik Wildkamera Infrarot 6 Mega-Pixel
Gewicht | 380 kg |
---|---|
Batterien | 4x AA Mignon |
Display | 1,4 |
Funktionen | Foto, Serienbild, Video |
Rice and more –
Preiswert
Die Kamera ist wirklich Mini, aber auch nur was die Größe angeht. Für den Preis ist sie einfach nur genial, 5 Megapixel Auflösung, bis zu 60 Sekunden Videos, Serienbildfunktion… Alles was man braucht gepaart mit einem moderaten Preis. Dazu hält sie noch recht lange durch ohne Batteriewechsel, was dazu anregt, sogar mehrere zu kaufen und das ganze Revier zu versorgen. Ich würds tun.
Meggy –
Super Kamera!
Tolle Wildkamera, die wirklich alle meine Anforderungen erfüllt. Gute Fotos am Tag und in der Nacht. Schöne Serien und Videos bei langer Batterielaufzeit und dazu noch echt günstig.
Waidmannsheil
Meggy
Rehbockfreund –
Meine Empfehlung für euch!
Hat mir im Vorfeld der Bockjagd schon sehr geholfen. Mit der Bresser Wildkamera konnte ich einige Böcke bestätigen und das noch dazu auf gestochen scharfen Bildserien. Kann mich beileibe nicht beschweren 🙂
Jagdhotel –
Spitze!
Wir haben unser hoteleigenes Revier mit mehreren Bresser Wildkameras ausgestattet und haben so einen guten Überblick über das Geschehen im Revier. So wird es für uns leichter die Jagdangebote auf unsere Gäste zuzuschneiden. Die Bildqualität und Akkulaufzeit sind ausgezeichnet, obendrein ist die Bresser Wildkamera leicht zu bedienen. Zu dem Preis unschlagbar!
Mirco Schneider –
Klein aber OHO!
Klasse Preis-Leistungsverhältnis! Sehr zu empfehlen!
Kunde –
Gute Investition
Ich hatte in der Vergangenheit immer Probleme mit Wildkameras was Bedienung und Akkulaufzeit anging. Mit der Bresser bin ich allerdings weitgehend zufrieden und würde sie auch weiterempfehlen. Gute Bilder, relativ leicht zu bedienen und eine sehr gute Akkulaufzeit – dazu der günstige Preis.
Markus –
Einwandfrei! Ein gutes Angebot – überzeugend
Bin sehr zufrieden mit meiner neuen Wildkamera. Auch mit huntersgooddeal hat alles sehr gut geklappt. Problemlos bestellt und schnell geliefert, dazu keine versandkosten. Top, gerne wieder :-). Die Kamera ist super und macht einwandfreie Bilder. Schön mal zu sehen was im Revier so los ist, wenn man selbst nicht zugegen ist. Kann ich jedem nur empfehlen!
Steffi –
Gute Kamera
Mein Mann hat für unser Revier drei Bresser Wildkameras gekauft. Anfangs war ich skeptisch doch jetzt sehe ich denn sinn hinter Wildkameras. Sie nehmen einem viel Arbeit ab und eröffnen gleichzeitig eine völlig neue Sicht auf das Revier. Dank unserer 3 Bresser Kameras konnten wir bereits vor der Bockjagd einige Böcke bestätigen, die wir sonst vermutlich nicht zu gesicht bekommen hätten. Die Kameras liefern gute Bilder und Videos, die mit 60 sekunden für meinen Geschmack etwas zu kurz sind, aber qualitativ hochwertig.
Daniel Waidmann –
Zu dem Preis einsame Spitze, was will man mehr?
Sehr zufrieden. habe mir gestern gleich 3 bestellt und heute waren sie schon da! Top service bei huntersgooddeal.com, gerne wieder!
Theodor G. –
guter Einstieg
Nach vielem Lesen von irgendwelchen Produkttests und diversen Erfahrungsberichten bin ich bei dieser Kamera gelandet. Nun wollte ich auch noch möglichst wenig ausgeben und so bin ich hier gelandet. Nun, wieso kommentiert man sowas? Weil die Kamera wirklich ein klasse Einstieg ist und der Preis kaum zu toppen ist. Habe bisher keine günstigere Alternative gefunden und deswegen wollte ich mich auf diesem Wege bedanken und es gern weiterempfehlen, da hier einfach nichts falsch zu machen ist.
Xander Cage –
ideal für dünne Bäume
Dank der hohen Bauart sieht sie ein wenig aus wie ein Glockenturm. Aber das sie sich leichter an dünnen Bäumen befestigen lässt und dabei weniger auffällt, ist wirklich bemerkenswert. Ich denke so bin ich schon um das eine oder andere Ärgernis über einen Diebstahl gekommen. Denn an dünnen Bäumen erwartet niemand so eine Kamera. Und auffallen tut sie nun wirklich nicht, auch wenn sie etwas spacig ausssieht.